Nun wurde bereits die Baugrube für den Scheunen-Anbau ausgehoben. Er soll ja als neuer Eingangsbereich dienen und wird die Sanitäranlagen sowie die Küche beinhalten:
gut sichtbar östlich der Scheune: die ausgehobenen Fundamentstreifen (Foto oben: Unterjesingenonline)
auch hier sind schon die Entwässerungsrohre verlegt. Ganz links oben: der künftige Scheuneneingang (Foto: Frank Hoffmann)
Erdarbeiten zeigen den Bauablauf
Auf dem beengten Grundstück muss man ganz schön tüfteln, damit das Nacheinander der Teilschritte gut klappt. Im südwestlichen Bereich an der Straße sind die Erd- Fundament- und Entwässerungsarbeiten für Haus West und Haus Mitte schon weit fortgeschritten - Haus West kommt später dran. Damit eben die Zugänge zur Scheune noch lange genug offen sind. Für die seit Juni laufenden Arbeiten an der alten Scheune ebenso wie für den nun startenden Neubau-Anbau.
linker Bildrand unten: Haus-Nr. 69; rechter Bildrand Mitte: Krankenpflegeverein; unter blauer Folie: die Scheune (Foto oben: Unterjesingenonline)
Wen es irritiert oder gar erschreckt, wie nahe die Baugrube nach Norden und an die Scheune heran rückt:
- So groß wird nur das Untergeschoss - unten auf dem Lageplan mit den gelben Linien markiert.
- Darüber entsteht der künftig ebene Hofbereich auf dem Niveau des Scheunen-Fußbodens.
- Die beiden Häuser West und Mitte dagegen springen deutlich zurück und sind viel weniger tief.
- Das "Untergeschoss" ist von der Straße aus gesehen das ebenerdige "Straßengeschoss". Es beherbergt im Bereich der Häuser West und Mitte künftig vorne die Arztpraxis, im rückwärtigen Bereich Abstellräume und die Haustechnik.
in rot: die Neubauten. Gelbe Linie: das unter dem künftigen Hof nach Norden unterirdisch auskragende Straßengeschoss
Blick von der Nordost-Ecke aus auf den Bereich des künftigen Scheunen-Anbaus
update 12.11.2025: Scheunenanbau schon kräftig weitergekommen bei Fundamenten, Schalungsarbeiten, Entwässerung (Foto: Frank Hoffmann)