08.09.2025

Fundamentarbeiten Scheune

Bei der Scheune haben wir mit den Bauarbeiten begonnen - teilweise gleichzeitig mit den Abbrucharbeiten der beiden Bestandshäuser. Sonntag, 14.9.: Kommt zur Scheuer zum "Tag des offenen Denkmals" - Vorträge und Führungen zwischen 10:30 (Historiker T. Marstaller); 11:15 und 13:30 (Architekt G. Haefele) sowie mehrfach zwischendrin Prof. U. Otto zum Gesamtprojekt

Aktuell: Einladung Tag des offenen Denkmals, 14.9.

Die Vorge­schichte reicht rund 350 Jahre zurück. So alt ist die Scheune - und sie hat in dieser Zeit vieles mitge­macht, auch einige bau­liche Verän­derungen. Aber: sie hat eben auch ganz vieles ihrer Sub­stanz bewahrt - und diese ist in viel­facher Hinsicht außergewöhnlich. Deshalb wurde die Scheune unter Denk­mal­schutz gestellt. Was für ein Kleinod! Aber auch: was für eine kost­spielige und kompli­zierte Bei­gabe, die das Auf-der-Mauer-Projekt da mit in die Wiege gelegt bekom­men hat.

Von weitem sieht die Scheuer unscheinbar und adrett aus - so kennen wir sie seit Jahren...

20250728_UGL_Scheune-von-oben_vor-Fundamentarbeiten

...aber aus der Nähe: wirklich ein Denkmal in Not - rasche gründliche Sicherung dringend nötig: 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2841%29_bearb-500kb 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2863%29_bearb-500kb 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2864%29_bearb-500kb 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2865%29_bearb-500kb

Scheuer-Bauar­beiten machen den Anfang

Nach Jahren der Vorbe­reitung des Gesamt­pro­jekts ist es nun die Scheune, bei der wir mit den Bauar­beiten begon­nen haben - teil­weise gleich­zeitig mit den Abbruch­ar­beiten der beiden Bestands­häuser.

20250728_UGL_Abbruchhaus-von-oben_bearb-500kb Abbruch von Haus Nr. 79 und gleichzeitig Vorbereitung Scheunensanierung (28.07.2025)

20250805%20_UGL_Abriss_bearb (05.08.2025)

20250808_UGL_Abriss-Scheunensanierung_1 Während der letzte Schutt sortiert und abgeräumt wird, sind bereits die Scheunenfundamente ertüchtigt (08.08.2025)

20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2890%29_bearb-500kb

Die Reihenfolge dient einem reibungslosen Bauablauf: Der Abbruch der Bestandshäuser - zuerst die Nr. 71, dann die Nr. 79 stand am Anfang - es braucht Platz für Maschinen, Schuttsortierung usw. Schon währenddessen wurde der Bauplatz "Scheunensanierung" eingerichtet - und bald mit ihr begonnen.

20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2838%29_bearb-500kb Baugenehmigung und Baumaschinen sind schon da

Einige Eindrücke von den ersten Sanierungsarbeiten:

Anfang / Mitte August 2025: 20250805_UGL_Scheuenfundament_bearb-Ausschn-500kb wer genau hinschaut sieht schon die Unterfangungen aus Beton - im erdnahen Bereich sind die größten Schäden (05.08.2025)

20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%28103%29_bearb-500kb 20250805_UGL_Scheunensanierung_1 (05.08.2025)

20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2846%29_bearb-500kb 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2836%29_bearb-500kb

und Anfang / Mitte September 2025: 20250910_UGL-Scheune-Sanierung_5%20-%20Kopie 20250910_UGL-Scheune-Sanierung_6%20-%20Kopie 20250910_UGL-Scheune-Sanierung_4 20250910_UGL-Scheune-Sanierung_3%20-%20Kopie

Schadhafte Balken müssen entfernt werden, mit Stützen und Diagonalversteifungen wird das Bauwerk gesichert, bevor wieder standsichere Auflager bestehen: 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2851%29_bearb-500kb 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2859%29_bearb-500kb auch all dieser Schutt und die großen schweren Natursteine wurden in einer der vielen ehrenamtlichen Freitags-/Samstagsaktionen ausgeräumt...

Die Nordost-Ecke war besonders geschädigt: 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2855%29_bearb-500kb 20250809_UGL_Baustelle-Abriss_Scheune-Fundament%20%2889%29_bearb-500kb