10.05.2025

Planoptimierung: Wir machen die Grundrisse flexibler

Damit das Haus Jahrzehnte lang gut funktioniert, muss es nicht nur dauerhaft gebaut sein. Sondern auch flexibel genug für sich ändernde Verhältnisse

Momentan läuft die heiße Phase der Werkplanung.

Was könnte aus der Pflege-WG alter­nativ gemacht werden

...ob Gott­fried Haefele und Susanne Hug durch­gängig auch Spaß mit Projekt­steuerer Uli Otto haben... mhm... müssten wir sie selbst fragen....
Da war eher Stirn­runzeln, als er Anfang 2025 sagte: Lasst uns prüfen, ob wir nicht die - beste­henden und geneh­migten - Grund­risse mit einfa­chen Mit­teln etwas flexibler konzi­pieren können.
Architektin (und Unter­je­sin­gerin) Susanne Hug legte nun span­nende Vorschläge vor - hier am Beispiel der Pflege-WG im 1. Ober­ge­schoss: Hier zunächst der bisherige Plan - die Pflege-WG mit 8 Plätzen: 20250429_UGL_1OG_Flexi0_Pflege-WG_Marker Es ist ein sehr attrak­tiver groß­zü­giger Grundriss,

Uli Otto aber bestand auf einem Plan B:

Aus der Pflege-WG könn­ten mit Mini-Auf­wand 3 Fami­lien­woh­nun­gen werden

Dieser Entwurf ist derzeit unser Favorit: 3 Wohnungen mit 101-78-105qm

Testweise hat Archi­tektin Susanne Hug auch eine weitere Variante konzi­piert, die auch eine sehr große Woh­nung enthielte.
20250429_UGL_1OG_Flexi1_150-68-71qm_Marker
Aktuell sind wir noch im Dis­kus­sions­prozess, was dann letzt­lich als Option vorge­sehen wird.
Aber damit wir uns richtig ver­stehen: Doch, klar: wir streben mit voller Kraft unver­än­dert die 8er-Pflege-WG an! Denn Unter­je­singen braucht drin­gend eine solche Wohn­pflege­form - mitten drin im Leben. Und in Unter­je­singen.